Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei oravieonovi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – und warum uns Transparenz dabei wichtig ist.

Wir wissen, dass Datenschutz mehr ist als eine gesetzliche Pflicht. Es geht um Vertrauen. Deshalb erklären wir hier in verständlicher Sprache, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

oravieonovi
Am Herrenholz 7
89312 Günzburg
Deutschland

Telefon: +492801988750
E-Mail: info@oravieonovi.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der DSGVO und des BDSG. Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen sind:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server automatisch bestimmte technische Informationen. Das passiert bei jeder Website – es sind die grundlegenden Daten, die Ihr Browser beim Aufbau einer Verbindung übermittelt:

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der aufgerufenen Seite
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur technischen Bereitstellung unserer Website und zur Erkennung von Sicherheitsproblemen. Nach spätestens 7 Tagen werden sie anonymisiert.

3.2 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular erreichen, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Das umfasst in der Regel:

  • Ihren Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
  • Den Inhalt Ihrer Nachricht
  • Gegebenenfalls weitere von Ihnen mitgeteilte Informationen

Diese Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Danach löschen wir sie, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3.3 Anmeldung zu Bildungsangeboten

Wenn Sie sich für eines unserer Bildungsprogramme anmelden, benötigen wir zusätzliche Informationen zur Vertragsabwicklung:

  • Vollständiger Name und Anschrift
  • Geburtsdatum (zur Altersverifikation)
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Bildungshintergrund und berufliche Qualifikation
  • Zahlungsinformationen für die Kursgebühren

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Durchführung des Bildungsangebots und zur Erfüllung vertraglicher Pflichten. Die Speicherung erfolgt für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus eventueller gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Empfänger Zweck Rechtsgrundlage
Zahlungsdienstleister Abwicklung von Zahlungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
IT-Dienstleister Hosting und technische Wartung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Steuerberater Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Alle Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Sie dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Konkret bedeutet das:

  • Allgemeine Anfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 6 Monate
  • Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)
  • Buchhaltungsdaten: 10 Jahre gemäß §147 AO
  • Technische Logdaten: 7 Tage, dann Anonymisierung

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine längere Speicherung eingewilligt haben.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier ein Überblick:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkungsrecht

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@oravieonovi.com oder schreiben Sie uns postalisch. Wir bearbeiten Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über das Ergebnis.

Bitte beachten Sie: Zur Identitätsprüfung benötigen wir gegebenenfalls zusätzliche Nachweise, um sicherzustellen, dass wir Ihre Daten nicht unbefugt an Dritte herausgeben.

7. Widerrufsrecht bei Einwilligungen

Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf gilt für die Zukunft – bereits erfolgte Verarbeitungen bleiben davon unberührt.

Ein Widerruf ist formlos per E-Mail an info@oravieonovi.com möglich. Teilen Sie uns einfach mit, für welche Verarbeitung Sie Ihre Einwilligung zurückziehen möchten.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Datenschutz-Folgenabschätzungen

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine hundertprozentige Sicherheit garantiert werden. Wir tun jedoch alles in unserer Macht Stehende, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen ausschließlich der Funktionsfähigkeit.

Wir setzen keine Tracking-Cookies, Marketing-Cookies oder sonstige Technologien ein, die Ihr Nutzungsverhalten über unsere Website hinaus verfolgen.

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Behörde für Bayern ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Sie können sich aber auch an jede andere Datenschutzbehörde in der EU wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben. Die letzte Aktualisierung ist jeweils am Anfang dieser Erklärung vermerkt.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@oravieonovi.com

Telefon: +492801988750

Post: oravieonovi, Am Herrenholz 7, 89312 Günzburg, Deutschland